
Hellhörig heisst eine neue Konzertreihe, die ab 2020 in der Kirche Tegerfelden stattfindet. Der Name der Konzertreihe hellhörig bringt zum Ausdruck, welchen Raum die Kirche Tegerfelden bietet: einen Ort, um die Ohren zu spitzen für Klänge und Töne, die ein Licht aufgehen lassen. Die Konzerte, finanziert mit dem Heinz Birrer Legat, machen hellhörig für Zwischentöne und Untertöne, die Musik anklingen lässt.
Samstag, 17.09.2022, 20 Uhr
B.A.B Trio + Zsuzsanna Gahse
Improvisierte Musik zu gelesenen Texten
Samstag, 05.11.2022, 20 Uhr
Acoustic Blues Drifter
Blues als Balsam für die Seele – auf herzerwärmende Art zelebriert
Konzerte
B.A.B Trio + Zsuzsanna Gahse
Ein literarisch, musikalisch szenisches Programm zu Viert. Musik ohne Noten und Texte ohne Grenzen.
17. September 2022

Mit „JAN, JANKA, SARA und ich“ hat die Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse vielstimmige Geschichten über das gegenwärtig Städtische vorgelegt. In der Konzertreihe hellhörig wird sie mit dem B.A.B Trio in einen Dialog treten.
B.A.B ist eine improvisierende Work in Progress Band, deren Musiker einen eigenständigen Fussabdruck mitbringen. Da erstaunt es nicht, dass sie ihre Instrumente unbefangen und wenig vorhersehbar einsetzen. Sobald die Band und die Literatur Zsuzsanna Gahse zusammentreffen, entsteht ein neues Spiel, ein musikalisch szenisches Spiel zu Viert. Waghalsig ist dieses Unterfangen im besten Sinne. Ein Abend für Liebhaber der Musik ohne Noten und Texte ohne Grenzen.
Zsuzsanna Gahse: Stimme www.zsuzsannagahse.ch
Birgit Hauser: Gesang, Stimme www.birgithauser.ch
Alfred Zimmerlin: Violincello www.alfredzimmerlin.ch
Bruno Huwyler: Schlagzeug www.brunohuwyler.ch
Eintritt frei, Kollekte
Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr
Acoustic Blues Drifter
Blues als Balsam für die Seele – auf herzerwärmende Art zelebriert
05. November 2022

Acoustic Blues Drifter nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und durch Musikgenres. Mit ihnen tauchen wir ein in die Zeit zwischen 1920 und 1980. Das Duo lässt den Blues, die amerikanische Volksmusik und den Country dieser Zeit wieder aufleben, traut sich aber auch, mit originellen Eigenkompositionen neue Wege zu gehen. Der kompakte, luftige und doch so authentische Sound, zelebriert mit akustischen Instrumenten (Blues Harp, Gitarre und Gesang) sind das Markenzeichen von Acoustic Blues Drifter.
Walter Baumgartner – Blues Harp & Gesang, www.walterbaumgartner.ch
Joe Schwach – Gitarre, Blues Harp & Gesang, www.joeschwach.com
Eintritt frei, Kollekte
Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Surbtal