Archiv

Vergangene Konzerte

Anthìlia Trio

Das Klaviertrio bringt bekannte Musik der Klassik nach Tegerfelden

16. September 2023

Die drei Musiker:innen, die alle an renommierten Schweizer Hochschulen diplomiert wurden, widmen sich neben ihrer Arbeit als Orchestermusiker:innen und Dozent mit Hingabe dem Triospiel und haben sich in kurzer Zeit ein breites Repertoire erarbeitet. Gespielt wird Shostakovic, Kreisler, Dvorak.

Das Anthìlia Trio wird regelmässig von Konzertveranstaltenden und Festivals eingeladen. Ihre musikalische Expressivität und Klanggestaltung und die fein ausgearbeiteten Interpretationen begeistern Publikum und Kritiker:innen gleichermassen.

Carlos Rojas – Piano
Anna Tyka Nyffenegger – Cello
Daniele D’Andria – Geige

www.anthiliatrio.com

Eintritt frei, Kollekte

Reformierte Kirche Tegerfelden

Türöffnung + Apéro 19.00h
Konzert 20.00h

Burga Schall & Willy Gysel

«Für mich soll’s rote Rosen regnen» – Lieder vom Leben und für das Leben

10. Juni 2023

Lebensträume werden oft in Liedern thematisiert. Allen voran natürlich der Wunsch nach Liebe und Zweisamkeit. Aber auch der Traum vom Fliegen und der Wunsch nach Freiheit, die Sehnsucht nach Veränderung oder nach der Vergangenheit werden thematisiert. Eine Zeitreise in die Musik des 20. Jahrhunderts mit immer noch aktuellen Themen

Evergreens aus Jazz und Schlager: Hildegard Knef, Alexandra, Reinhard Mey, Frank Sinatra, Lionel Richi, u.a.

Burga Schall – Gesang
Willy Gysel – Piano

– – –

Eintritt frei, Kollekte

Reformierte Kirche Tegerfelden

Türöffnung + Apéro 19.00h
Konzert 20.00h

Quintetto Inflagranti

Mit zwei Trompeten, Horn, Posaune, Tuba und viel Leidenschaft für Musik

11. März 2023

Der musikalische Bogen der fünf Profis spannt sich von Renaissance-Tänzen über musikalische Souvenirs der Klassik und Romantik bis zu jazzigen Rhythmen und bekannten Musical-Melodien. In ihrem Repertoire, welches zu einem grossen Teil selbst arrangierte Stücke enthält, befinden sich auch Werke, welche die reine Quintettbesetzung erweitern.

Basil Hubatka – Trompete
Bernhard Diehl – Trompete
Heiner Wanner – Horn
Niki Wüthrich – Posaune
Sophia Niedecker – Tuba

www.quintettoinflagranti.ch

Eintritt frei, Kollekte

Reformierte Kirche Tegerfelden

Türöffnung + Apéro 19.00h
Konzert 20.00h

In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Surbtal

Acoustic Blues Drifter

Blues als Balsam für die Seele – auf herzerwärmende Art zelebriert

05. November 2022

Acoustic Blues Drifter nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und durch Musikgenres. Mit ihnen tauchen wir ein in die Zeit zwischen 1920 und 1980. Das Duo lässt den Blues, die amerikanische Volksmusik und den Country dieser Zeit wieder aufleben, traut sich aber auch, mit originellen Eigenkompositionen neue Wege zu gehen. Der kompakte, luftige und doch so authentische Sound, zelebriert mit akustischen Instrumenten (Blues Harp, Gitarre und Gesang) sind das Markenzeichen von Acoustic Blues Drifter.

Walter Baumgartner – Blues Harp & Gesang, www.walterbaumgartner.ch

Joe Schwach – Gitarre, Blues Harp & Gesang, www.joeschwach.com

Eintritt frei, Kollekte

Türöffnung 19.30h
Konzert mit Pause & Apéro 20.00h 

In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Surbtal

B.A.B Trio + Zsuzsanna Gahse

Ein literarisch, musikalisch szenisches Programm zu Viert. Musik ohne Noten und Texte ohne Grenzen.

17. September 2022

Mit „JAN, JANKA, SARA und ich“ hat die Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse vielstimmige Geschichten über das gegenwärtig Städtische vorgelegt. In der Konzertreihe hellhörig wird sie mit dem B.A.B Trio in einen Dialog treten.

B.A.B ist eine improvisierende Work in Progress Band, deren Musiker einen eigenständigen Fussabdruck mitbringen. Da erstaunt es nicht, dass sie ihre Instrumente unbefangen und wenig vorhersehbar einsetzen. Sobald die Band und Zsuzsanna Gahses Literatur zusammentreffen, entsteht eine neue Situation, ein musikalisch szenisches Spiel zu Viert. Waghalsig ist dieses Unterfangen im besten Sinne. Ein Abend für Liebhaber der Musik ohne Noten und Texte ohne Grenzen.

www.babtrio.ch

Zsuzsanna Gahse: Stimme www.zsuzsannagahse.ch
Birgit Hauser: Gesang, Stimme www.birgithauser.ch
Alfred Zimmerlin: Violoncello www.alfredzimmerlin.ch
Bruno Huwyler: Schlagzeug www.brunohuwyler.ch

Eintritt frei, Kollekte

Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr

Sommer Träume

Gli Ucelli, Latinoamericano, Jazz

11. Juni 2022

Foto © Bettina Geiger

Die Musikschule üms fördert im Surbtal den Zugang zu Musik von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Geniessen sie beim Apero die innovativen Klänge der Gli Ucelli mit Instrumenten aller Art.

Erleben sie im Konzert die Virtuosität der Musiker, die sich Musik zum Beruf gemacht haben mit dem„Popular Latinoamericano“. So nennt sich das Programm, dem sich das Duo Eberl-Guzmán auf Querflöte und Gitarre widmet. Dieses Konzert ist eine Einladung auf eine Reise durch die Rhythmik und melodiöse Melancholie, lebendige Tänze und Lieder aus der Tradition Lateinamerikas, die für dieses Duo bearbeitet sind. Zum Programm gehören auch Komponisten wie Astor Piazzolla, Antonio Restucci und Rodrigo Guzmán u.a.

Und lassen sie den Abend ausklingen bei bekannten Jazz- Melodien mit den Hobbymusikern P. Wiedemeier und C. Isenegger, die unterstützt werden von dem Duo Eberl-Guzmann.

Eintritt frei, Kollekte

Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr

DUO Praxedis

Harfe und Klavier spielen Werke von Bach, Händel, Mozart und Rossini

12. März 2022

«Unsere Leidenschaft für Musik verbindet uns in großer Harmonie. Wir lieben die Einzigartigkeit der Kombination von Harfe und Klavier und deren fantastische Klangvielfalt.» – Duo Praxedis 

Dabei begeistern sie mit einer enormen Repertoirevielfalt, die sie auf diesem Gebiet einzigartig macht. Das Spektrum reicht von Bach über Mozart bis zu Bernstein, Piazzolla und Vivaldi: Musik des Barock, der Klassik und der Romantik, in Originalkompositionen und Bearbeitungen für Harfe & Klavier, auch von beliebten Meisterwerken.

Praxedis Hug-Rütti – Harfe 
Praxedis Geneviève Hug – Piano

www.duopraxedis.com

Eintritt frei, Kollekte

Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr

Perlen des Frühbarock

Klassische Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert

Sa 06.11.2021

Dank den guten Beziehungen von der Kirchenmusikdirektorin Trude Klein zu Musikerinnen aus Basel können wir in der Kirche Tegerfelden ein hochkarätiges Konzert mit Musik aus dem Frühbarock anbieten.

Unter der Leitung von Aki Noda-Meurice, Truhenorgel musizieren Kristine Jaunalksne, Sopran, Claire Foltzer & Soko Yoshida, Violine in alter Mensur, Sophie Lamberbourg, Cello / Viola da Gamba in alter Mensur im Altarraum der reformierten Kirche in Tegerfelden. Es werden Instrumentalstücke und Lieder von deutschen Komponisten aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu hören sein. Als Beispiele möchten wir Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein oder Dieterich Buxtehude erwähnen.

Kristine Jaunalksne – Sopran
Claire Foltzer – Violine
Soko Yoshida – Violine
Sophie Lamberbourg – Cello / Viola da gamba
Aki Noda-Meurice – Orgel

Eintritt frei (Kollekte)
Zertifikatspflicht (wird am Eingang kontrolliert)
Platzreservation freiwillig

Apéro und Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr

Cellissimo

Orlando Theuler (Cello) und Bruno Leuschner (Piano)

Sa 03.07.2021

Perlen der Romantik „mal sinnlich, mal virtuos“

Orlando Theuler, ein international bekannter Cellist mit Beziehungen nach Tegerfelden wird zusammen mit dem Pianisten Bruno Leuschner in unserer Kirche ein klassisches Konzert höchster Qualität geben.

Orlando Theuler – Cello www.orlandotheuler.com
Bruno Leuschner – Piano www.brunoleuschner.com

Reservation obligatorisch
Eintritt frei, Kollekte

Türöffnung 19:30 Uhr
Konzert 20 Uhr

Es wird keinen Apéro / Barbetrieb geben.
In der Kirche Tegerfelden besteht Maskenpflicht.

Musique Simili

Zigeunermusik, die das Fernweh stillt oder weckt.

Sa 05.06.2021

Marc Hänsenberger (l’accordéoniste poétique), Juliette Du Pasquier (la funambule du violon) und Line Loddo (la légendaire cantatrice) lassen Sie eintauchen in das eigentümliche Gut der Zigeunermusik. In ihrer Hommage an den grandiosen südfranzösischen Chansonnier Georges Brassens nehmen sie Sie mit ans azurblaue Meer, die Bohème, in die Musique occitane et tzigane und ins mediterrane Savoir-vivre.

www.simili.ch

Reservation obligatorisch
Eintritt frei, Kollekte

Türöffnung 19:30 Uhr
Konzert 20 Uhr

Es wird keinen Apéro / Barbetrieb geben.
In der Kirche Tegerfelden besteht Maskenpflicht.

In Zusammenarbeit mit dem dem Kulturkreis Surbtal 

Rodrigo Guzman

& Musica Varia Ensemble

Gitarre & Streichquintett „Concierto Latinoamericano“

Sa 05.09.2020

“Concierto Latinoamericano“
So nennt sich das Programm, dem sich der Gitarrist Rodrigo Guzmán und das Streichquintett „Musica Varia Ensemble“ widmen. Dieses Konzert ist eine Einladung auf eine Reise durch die Rhythmik und melodiöse Melancholie, lebendige Tänze und Lieder aus der Tradition Lateinamerikas, die für dieses Ensemble bearbeitet sind. Zu den Programm gehören u.a. traditionelle brasilianische „Choros“, kubanische Tänze und das „Concierto Mestizo“, das inspiriert von der Musik der Ureinwohner Chiles ist und von R. Guzmán für Gitarre und Streichquintett geschrieben wurde.

www.rodrigoguzman.de
www.musicavariaensemble.de 

Eintritt frei, Kollekte

Türöffnung 19 Uhr
Konzert 20 Uhr